Norddeutsche Meisterschaften vom 29.08. bis 01.09. in Bremerhaven
Ab dem 29.08. geht es direkt mit der Norddeutschen Meisterschaft in Bremerhaven weiter. Bis zum 01.09. werden dort die im Kunstlauf, Roll- und Solotanz die
Norddeutschen Meister ermittelt. Durch den RIVSH wurden folgende Läufer der REG nominiert:
Solotanz Schüler C: Elisabeth Arsumanjan und Pia Kaiser Solotanz Schüler B: Enna Börensen Solotanz Schüler A: Sanya Ohm und Vanessa Schäfer
Wir wünschen auch hier viel Erfolg. Zeitplan und Teilnehmerliste sind hier zu finden:
Vom
11. Juli bis 13. Juli fand in Hamburg der 2. Norddeutsche Breitensport Pokal statt. Aus
der REG Kiel wurden Anfänger Paarlauf, Freiläufer, Figurenläufer und Nachwuchsklasse nominiert.
Der
Pokal fand in der qbeyond-Arena statt, eine Eishockeyhalle mit weißem Betonboden. Es wirkte, als liefen die Läufer* innen auf Eis. Der
Boden war besonders für Pirouetten etwas schwierig. Es stoppte doch sehr und ein Rollenmix war angebracht.
Alle
Läufer und Läuferin der REG Kiel gaben ihr Bestes und erliefen großartige Plätze. Herzlichen
Glückwunsch an alle.
Die
Atmosphäre in der Halle war einfach klasse. Der
Hamburger Eis- und Rollsport Verband e. V hatte sogar für den Breitensportpokal ein Lied komponieren lassen. Es
wurde bei der Siegerehrung und in den Pausen gespielt. Was für eine tolle Idee! Eine
schöne Erinnerung für jeden Teilnehmer, für Trainer und Eltern.
Folgende
Platzierungen wurden erreicht:
Anfänger
Paarlauf: Erika
Timosch und Frederik Leibrich, 2. Platz Freiläufer
Mädchen Gruppe 3: Pia
Kaiser, 3.
Platz Freiläufer
Junger Gruppe 3: Lauris
Schneberger, 1.Platz Figurenläufer
Mädchen Gruppe 3: Mia
Wohlert, 1.
Platz Figurenläufer
Jungen Gruppe 3: Frederik
Leibrich, 2.
Platz Kunstläufer
Mädchen Gruppe 2: Vanessa
Schäfer, 5.
Platz Nachwuchsklasse
Damen: Pia
Schaumlöffel. 11.
Platz
In
diesem Jahr fanden vom 02. bis 06. Juli die Deutschen Meisterschaften im Rollkunstlaufen, Pflichtlaufen, Rolltanz, Solotanz und Formationslaufen in Stade (Niedersachen) statt.
Für
das Team aus Schleswig-Holstein gingen von der REG Kiel folgende Solotänzerinnen mit an den Start:
Elisabeth
Arsumanjan (Schüler C)
Enna
Börensen (Schüler B)
Sanya
Ohm und Vanessa Schäfer (beide Schüler A).
Elisabeth
Arsumanjan landete nach den leider etwas verhalten gelaufenen, Pflichttänzen bei den Schüler C auf Platz 11. Sie konnte jedoch mit einem super gelaufenen Kürprogramm auf den 05. Platz
hochklettern! Wir
haben unsere Läuferinnen nach der Meisterschaft gebeten, ihre Erfahrungen und Eindrücke einmal selbst schriftlich festzuhalten und Elisabeth hatte zu erzählen: "...wir haben viele neue Freunde
kennen gelernt, aber es war auch sehr anstrengend. Aber das Wichtigste ist, wir hatten sehr viel Spaß und hatten sehr viele schöne Momente. Für mich war es eine große Herausforderung und
Erfahrung!".
Enna
Börensen aus der Kategorie Schüler B berichtet: "Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung. Ich bin 9. geworden und die Punkte zu einem Treppchenplatz haben sich deutlich verringert. Ich möchte
auch meinen Trainern danken für alles. Ich freue mich sehr auf eine weitere Saison mit euch allen!".
In
der Kategorie Schüler A landete Sanya Ohm nach einem soliden gelaufenen Style Dance und Kürprogramm auf dem 8. Platz. Sie erzählt: "Ich fand es sehr toll da zu sein, obwohl ich nicht zufrieden
war mit mir. Es ist auch cool, mal wieder Freunde von anderen Vereinen zu sehen und etwas von denen zu lernen.".
Vanessa
Schäfer (ebenfalls Schüler A) erlief sich ein paar mehr Punkte und erzählte: "...um 22 Uhr ging es für mich mit dem Style Dance an den Start. Noch nie bin ich so spät einen Wettbewerb gelaufen,
weshalb es für mich eine ganz neue Erfahrung war. Mit dem Style Dance landete ich auf dem 7. Platz und an dem Tag war ich mit meiner Leistung überhaupt nicht zufrieden. Am Freitag war dann der
Free Dance an der Reihe. Endlich habe ich meine Travelings gehalten, worüber ich mich sehr gefreut habe. Das Gesamtergebnis war dann, dass ich auf dem 7. Platz stand." Abschließend
sagt Vanessa zutreffend: "Nun trainieren wir weiter, denn Mitte August geht es für uns nach Bremen, wo wir beim 2 . Ranglisten-Wettbewerb des Jahres 2024 an den Start gehen."
Wir
freuen uns mit euch darauf. :)
Bine
& Marisa
Große und kleine Läuferinnen und Läufer zeigen Solo- und Gruppenstücke auf Rollschuhen in einer ungezwungenen Atmosphäre zu toller Musik. Der Eintritt ist frei.
Winterbeker Weg 4724114Kiel
Di., 25 Jun. 18:00 - 19:15
Kieler Woche Schaulaufen der Roll- und Eissportgemeinschaft Kiel e.V.
Landesmeisterschaft 2024
Am vergangenen Wochenende (15./16. Juni) fand die diesjährige Landesmeisterschaft des Rollsport- und Inline-Verband Schleswig-Holstein e.V. statt. In den Sparten
Pflicht, Kür, Tanz und Show wurden die Landessieger/-innen, bzw. Landesmeister/-innen in den unterschiedlichen Startkategorien gesucht. Insgesamt waren alle 7 Vereine, die in Schleswig-Holstein
Rollkunstlauf anbieten, vertreten. Aus Lübeck der TuS Lübeck von 1893 e.V. und der Roll- und Eissportverein Lübeck e.V., aus Wedel der Wedeler Turn- und Sportverein e.V., aus Kiel der Kieler MTV
von 1844 e.V., der TuS Gaarden von 1875 e.V., der 1. Kieler Roll- und Eissportverein e.V. und die Roll- und Eissportgemeinschaft Kiel e.V.
Die REG Kiel war mit knapp 50 Sportler/-innen am Start und konnte in vielen Startklassen Podiumsplätze, aber auch weitere gute Platzierungen erlaufen. Wir
gratulieren allen Läufern/-innen ganz herzlich!
Am
17.05.2024 hat unsere Trainerin Janine sich getraut und ist mit ihrem Kristof den Bund der Ehe eingegangen. Wir wünschen dem frisch gebackenen Brautpaar Markwardt alles Gute für die Zukunft und
hoffen, dass sie die Liebe zueinander nie aus ihren Herzen verlieren!
7-Türme-Pokal 2024
Mit 20 Läufer/-innen ging es am letzten Wochenende (25./26. Mai) zum 7-Türme-Pokal des REV Lübeck. Insgesamt waren ca.
260 Sportler/-innen aus 20 Vereinen in der Sporthalle des Trave-Gymnasium am Start.
Mit guten Leistungen konnten wir uns einige Podestplätze und weitere gute Platzierungen erlaufen.
Vom 10. bis 12. Mai 2024 fand in Berlin der Vettermann-Pokal des WERC Berlin statt. Die REG war mit 14 Läufer/-innen am Start. Wie bereits in 2023 waren auch dieses
Jahr wieder viele Anmeldungen beim Veranstalter eingegangen, was dazu führte, dass der Wettbewerb an zwei verschiedenen Standorten ausgetragen wurde: die überdachte Außenbahn im Berliner
Poststadion und die Sporthalle Oberstufenzentrum KIM ( Kommunikations-, Informations- und Medientechnik).
Für einige unserer Läufer/-innen war es der erste Wettbewerb auf einer anderen Rollschuhbahn bzw. in einer anderen Halle. Hier die Ergebnisliste:
Am kommenden Wochenende (25./26. Mai) findet bereits der nächste Wettkampf statt. Mit 20 Läufer/-innen geht es nach Lübeck zum 7-Türme-Pokal des REV
Lübeck. Hier der Zeitplan und die Teilnehmerliste:
Bereits zum zehnten Mal fand am letzten Wochenende unser Ostseepokal/Horst-Günter Cipa Gedächtnis-Pokal
statt.
Mit 240 Startern aus 10 Vereinen haben wir auch diesmal ein intensives Sportwochenende bewältigt. Aufgrund der hohen Anmeldezahlen hatten wir uns entschlossen,
den Wettbewerb bereits am Freitagnachmittag zu beginnen.
Ein Dank geht hier an die betroffenen Sportler/-innen und Wertungsrichter/-innen, die sehr flexibel waren und somit diesen Ausweichtermin möglich gemacht
haben.
Es gab sowohl in den Pflicht-, den Kür-, als auch den Show- und Tanzwettbewerben tolle Leistungen zu sehen. Gemeinsam haben sich die Sportler/-innen, sowie die
Trainer/-innen der REG Kiel als Team den 1. Platz der Vereinswertung gesichert. Damit bleibt der Ostseepokal, der ausgeschriebene Wanderpokal, für 2 weitere Jahre in Kiel.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, den Sportler/-innen, den Trainer/-innen, sowie den
Wertungsrichter/-innen, aber auch allen Helfer/-innen, ohne die ein solcher Wettbewerb nicht stattfinden könnte.
Wir hoffen viele Sportler/-innen auch 2026 zum „11. Ostseepokal“ der REG Kiel wieder in Kiel begrüßen zu dürfen.
Ostseepokal 2024
Wir freuen uns sehr, vom 3. bis zum 5.Mai in Kiel in der Stralsundhalle ein großes Teilnehmerfeld zu begrüßen. Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern eine gute Anreise, hier sind die
Teilnehmerliste (Stand 29.04) und der Zeitplan (aktuell).
Am 13.04.2024 habe einige Abnahmen nach den neuen Regelungen des DRIV stattgefunden. Folgende Läuferinnen und Läufer der REG Kiel e.V. haben den Test bestanden :
Freiläufer Rafael Misyura
Figurenläufer Lauris Schneberger
Basistest C Erika Timosch
Sanya Ohm
Tarja Nitschke
Vanessa Schäfer
Elisabeth Arsumanjan
Kürtest C Erika Timosch
Herzlichen Glückwunsch!
Tanzlehrgang in Dresden (03.04.-05.04.2024)
Im Rahmen des Osterlehrganges (vom 03. bis 05. April 2024) in Dresden fanden ein paar tolle Trainings-Einheiten für unsere Solotänzerinnen statt.
Mit dabei unsere Schüler C Tänzerin Elisabeth, sowie unsere Schüler A Tänzerinnen Sanya und Vanessa.
Es wurde viel an den einzelnen Elementen und Schritten der Kür- und Style Dance Programme gefeilt und auch die Pflichttänze aus den jeweiligen Kategorien wurden genauestens unter die Lupe
genommen.
Vielen Dank an das tolle Trainer*innen-Team für die wertvollen Tipps und Ratschläge der letzten Tage. Unsere Mädels kehren höchst motiviert und mit vielen neuen Eindrücken wieder nach
Hause.
Am 16.03. fanden in Wedel Figurenläufer-Prüfungen statt. Folgende LäuferInnen haben teilgenommen und bestanden:
Erika Timosch, Lina Potthast, Kori Schümann, Nisa Orhan, Tara Hanke, Caio Jordan
Herzlichen Glückwunsch!!
Bericht vom Ranglistenwettbewerb in Eppingen
Am letzten Wochenende starteten unsere Solotänzer in Eppingen in die Wettkampfsaison. Trotz des frühen Termins zeigten Elisabeth, Enna, Sanya und Vanessa, dass in
dieser Saison mit ihnen zu rechnen ist und brachten
2x den 4. Platz, 1x den 7. Platz und 1x den 10. Platz mit nach Hause.
Herzlichen Glückwunsch, ihr habt es toll gemacht, wir sind sehr stolz auf euch
Bine + Marisa
Auf
der gleichzeitig stattfindenden Deutschen Show-Meisterschaft erlief sich das Senioren-Quartett "The Gorgeous" (Läufergemeinschaft REG und 1.KREV in neuer Besetzung) mit ihrer Show "Frauenrechte"
den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
DM Show und Ranglistenwettbewerb Tanz in Eppingen, 23.-25.02.!
Senioren-Quartett
"The Gorgeous" (Läufergemeinschaft REG und 1.KREV, oben)
Unsere
Starterinnen Enna, Sanya, Vanessa und Elisabeth (unten)
Unsere Jubilare!!
Anlässlich der Jahreshauptversammlung am 20.02.2024 wurden geehrt (von links nach rechts auf dem Foto):
Tarja Nitschke (10 Jahre)
Antje Nitschke (10 Jahre)
Manuela Markgraf (10 Jahre)
Andrea Woywod (40 Jahre)
Beate Jessen (40 Jahre)
Gianna Schneberger (10 Jahre)
Andrea Jessen-Busche (40 Jahre)
Nicole Prüß (40 Jahre)
Weiterhin wurden geehrt:
Andrea Siebuhr (50 Jahre)
Michaela Wulf (40 Jahre)
Claudia Gericke (20 Jahre)
Pia Schaumlöffel (10 Jahre)
Anna Schneberger (10 Jahre)
Alina Nitschke (10 Jahre)
Lena Sommer (10 Jahre)
Vielen herzlichen Dank für Eure Vereinstreue!!
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.