Bevor es am 10./11. Juni zur Landesmeisterschaft geht, gibt es am 03. Juni noch einen Breitensportwettbewerb in Bergedorf. Der „Bergedorfer Schlosspark Cup“ wird zum ersten Mal überhaupt ausgetragen. Wir werden mit 25 Läuferinnen und Läufern vor Ort sein. Wir drücken die Daumen, dass das Wetter mitspielt und der Wettbewerb wie geplant auf der Außenbahn im Bergedorfer Schlosspark stattfinden kann. Der Veranstalter hat aber einen Plan B und es geht sonst in die bekannte Halle am Binnenfeldredder.
Wir wünschen allen eine gute Anreise und viel Erfolg
Ausblick für die nächsten Wochen:
Ende Mai findet die Internationale Rollsportwoche, ein Lehrgang, in Garmisch Partenkirchen statt, am 03.Juni geht es dann zum Bergedorfer Schlosspark-Cup und am 10./11. Juni findet die Landesmeisterschaft in Kiel statt.
Am 13. & 14. Mai fand in Lübeck der 7 Türme Pokal statt. Wir waren mit 20 Läufern und Läuferinnen am Start. Auch dieses Jahr war der Wettbewerb mit 18 verschiedenen Vereinen aus ganz Norddeutschland sehr gut besucht. Mit guten Leistungen konnten sich unsere Starter in den jeweiligen Startkategorien tolle Platzierungen und auch einige Podestplätze sichern. Die einzelnen Platzierungen entnehmt bitte der beigefügten Ergebnisliste. Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern.
Am vergangenen Wochenende fand der Vettermann Pokal des WERC Berlin statt. Für fast alle unserer LäuferInnen war es der erste Start in der neuen Saison. Nach vielen guten Leistungen und einigen Podestplätzen geht der Blick aber auch schon wieder auf das nächste Wochenende. Denn dann geht es für 20 LäuferInnen der REG nach Lübeck zum 7-Türme-Pokal. Hier der aktuelle Zeitplan und die Teilnehmerliste.
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß und Erfolg!
Ergebnisse des Vettermann-Pokal reichen wir nach.
Im Rahmen des Lehrgangs in Hamburg fanden am Montag, dem 1.Mai, Abnahmen statt. Wir gratulieren Vanessa Schäfer zur bestandenen Kunstläuferprüfung sowie Benna Marx und Frederik Leibrich zur bestandenen Figurenläuferprüfung!
Nach nun 2 Wochenenden mit Lehrgängen geht es am nächsten Wochenende zum Vettermann-Pokal nach Berlin. Insgesamt 20 LäuferInnen machen sich mit Ihren Trainerinnen und Eltern auf den Weg. Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg.
Am 22./23. April konnten wir, trotz des letzten Ferienwochenendes, insgesamt 33 Sportler der REG Kiel zu einem Vereinsinternen Lehrgang mit Klaus Barkow begrüßen. Mit Pflicht, Kür, Laufschule und Trockentraining haben wir einen intensiven Lehrgang anbieten können, der allen viel Spaß gemacht hat.
Ein Dankeschön an Klaus, wir hoffen auf eine baldmögliche Wiederholung 😊
Auch ein Großer Dank an unsere weiteren „Kursanbieter“ Sünje, Marisa, Nina, Janine und Chantal.
Nun steht auch schon der nächste Lehrgang an, bevor es dann Anfang Mai zu den ersten Wettbewerben gehen wird.
Vom 29.04 bis zum 01.05. findet in Hamburg ein DRIV Breitensportlehrgang statt.
Auch hier werden insgesamt 20 SportlerInnen der REG Kiel teilnehmen. Euch allen, viel Spaß!
Am Freitag den 31.03.2023 wurden Sportler*innen für hervorragende sportliche Leistungen von der Stadt Kiel im Rathaus geehrt.
Von der REG Kiel e.V. wurde Justin Leon Fleischer für seinen 1.Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Heilbronn ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch !
Am Samstag den 25.03.2023 fanden in Wedel Abnahmen des RIVSH statt. Wir gratulieren folgenden Sportler*innen zur bestandenen Prüfung :
Kunstläufer Pflicht :
Miriam Weigelt
Enna Börensen
Ria Göhrke
Schüler C Pflicht :
Pia Schaumlöffel
Schüler C Kür :
Pia Schaumlöffel
Carolina Cuco
DM Show 2023 mit DRIV-Ranglistenwettbewerb Kürlaufen/Rolltanzen und EM-Sichtung Formationslaufen in Bonn
Am vergangenen Wochenende (24. Bis 26.02.2023) machten sich unsere kleinen und großen Tänzer, samt Trainerinnen auf, zum ersten Wettbewerb des Jahres, nach Bonn. In der Kategorie Schüler C zum ersten Mal dabei, unsere erst 8-jährige Elisabeth Arsumanjan, die ihre Sache großartig gemeistert hat und mit einem tollen 2. Platz überrascht hat.
Sanya Ohm und Enna Börensen konnten im letzten Jahr schon etwas Erfahrung sammeln und sind in der Welt des Solotanzens angekommen. Beide legten einen guten Start in die Saison hin, Enna wurde 8. und Sanya 9. Und wir sind gespannt, wie die Saison weitergeht in der Klasse Schüler B.
In der Kategorie Schüler A am Start Vanessa Schäfer, die zum ersten Mal einen Style Dance zum Thema Swing Medley und eine Tanzkür aufs „Parkett“ legen musste. Beides hat
Vanessa mit viel Tempo und zwei schönen Programmen dargeboten. Der Lohn, ein 5. Platz
In der Meisterklasse wurden wir durch Justin-Leon Fleischer vertreten. Auch Justin lief Style Dance und Kür mit hohem Tempo, guten Kanten und viel Gefühl und zeigte sich so früh in der Saison schon sehr sicher und wurde ERSTER.
Motiviert und voller Vorfreude wird weiter gefeilt und ausgearbeitet.
Wir sind sehr stolz auf Euch.
Marisa & Bine
Der Februar ist noch nicht vorbei und schon steht die erste Deutsche Meisterschaft in 2023 an.
Vom 24.02.-26.02.2023 findet in Bonn die Deutsche Meisterschaft Show-Gruppen 2023 statt.
Zusätzlich dazu beinhaltet der Wettbewerb die DRIV-Ranglistenwettbewerbe Kürlaufen und Rolltanz,
sowie eine EM-Sichtung im Formationslaufen.
Für die Roll- und Eissportgemeinschaft Kiel e.V. starten im
Schüler C Mädchen Solotanz : Elisabeth Arsumanjan
Schüler B Mädchen Solotanz : Enna Börensen, Sanya Ohm
Schüler A Mädchen Solotanz : Vanessa Schäfer
und in der Meisterklasse Herren Solotanz : Justin Leon Fleischer
Wer sich unsere Läuferinnen und Läufer live ansehen möchte, der wird hier fündig :
Freitag, den 24.02.2023
https://sportdeutschland.tv/scfortunabonn/dm-rollkunstlauf-show-2023-tag-1
ab ca. 15.30h - Schüler C Mädchen Solotanz : Elisabeth Arsumanjan – 1. Pflichttanz
ab ca. 15.45h - Schüler B Mädchen Solotanz : Enna Börensen, Sanya Ohm – 1.Pflichttanz
ab ca. 16.30h - Schüler C Mädchen Solotanz : Elisabeth Arsumanjan – 2. Pflichttanz
ab ca. 16.45h - Schüler B Mädchen Solotanz : Enna Börensen, Sanya Ohm – 2.Pflichttanz
ab ca. 17.30h - Schüler A Mädchen Solotanz : Vanessa Schäfer – Style Dance
ab ca. 19.35h - Meisterklasse Herren Solotanz : Justin Leon Fleischer – Style Dance
Samstag, den 25.02.2023
https://sportdeutschland.tv/scfortunabonn/dm-rollkunstlauf-show-2023-tag-2
ab ca. 11.35h - Schüler C Mädchen Solotanz : Elisabeth Arsumanjan –Tanzkür
ab ca. 12.30h - Schüler B Mädchen Solotanz : Enna Börensen, Sanya Ohm – Tanzkür
ab ca. 14.10h - Schüler A Mädchen Solotanz : Vanessa Schäfer -- Tanzkür
ab ca. 19.30h -Meisterklasse Herren Solotanz : Justin Leon Fleischer – Tanzkür
Wir wünschen allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Erfolg bei dem DRIV-Ranglistenwettbewerb Solotanz und allen
Familien eine gute und tolle Reise nach Bonn.
Kommt bitte alle gesund und munter zurück.
Am letzten Wochenende (26.11. und 27.11.2022) fand unser Schaulaufen in der Stralsund-Halle nach drei Jahren Pause endlich wieder statt.
Nach dem ersten sportlichen Teil, in dem die Läuferinnen und Läufer zeigen konnten, warum sie bei den Landesmeisterschaften, den Norddeutschen Meisterschaften 2022 und den Deutschen Meisterschaften zum Teil sehr erfolgreich starten konnten/durften. Gemischt durch Show-Stücke der Krabbelgruppe
und der Jungs-Gruppe, ging es im zweiten Teil um den "Magischen Kristall".
Die Geschichte, die von den Trainerinnen der REG erdacht und umgesetzt worden ist, erzählt den Weg des Kristalls, den jede Gruppe der Fabelwesen haben, aber nicht für sich behalten konnte und der Sinn und die besondere Beschaffenheit für alle zusammen erst am Ende offensichtlich werden sollte und im großen Finale zur Entstehung der Sterne führte.
Die Roll- und Eissportgemeinschaft Kiel e.V. bedankt sich besonders bei allen Zuschauern, die am letzten Wochenende den Weg in Stralsund-Halle gefunden haben und unseren Läuferinnen und Läufern mit riesen Applaus gezeigt haben, wie toll sie alle waren.
Dem NDR - Schleswig-Holstein Magazin - gebührt DANK für den tollen Beitrag am Samstag Abend, der vor allem die Sonntags-Vorstellung für uns alle zu einem unvergesslichen Ereignis hat werden
lassen.
Gleichfalls bedanken wir uns bei allen helfenden Händen beim Nähen der Kostüme, beim Bau und Aufbau der Dekoration, beim Catering, beim Einlass, bei der Technik und bei der Betreuung der Kleinsten (hoffe wir haben niemanden vergessen 😉).
Es war ein wahnsinnig schönes Schaulauf-Wochenende und wir freuen uns schon jetzt auf unser Jubiläumsjahr 2023.
Bitte bleiben Sie bis dahin alle gesund und munter.
Für herausragende Leistungen im Jugendsportschulen, wurde am 28.11.2022 unserer Läufer Justin-Leon Fleischer von der Landessportjugend Schleswig-Holstein geehrt. Justin wurde in diesem Jahr Deutscher Jugendmeister in der Kategorie Solotanz.
Es war eine sehr schöne feierliche Veranstaltung.
Justin, wir sind sehr stolz auf Dich.
Die Proben laufen. Die Kostüme werden genäht und am Bühnenbild wird auch kräftig gearbeitet.
Es kann also los gehen mit unserem Schaulaufen am Wochenende vom 26. und 27.11.2022.
Halt ! Stop ! Da fehlt doch was...
Der Kartenvorverkauf startet am Montag, den 31.10.2022.
Schreibt bitte Eure Kartenwünsche (Anzahl Karten und ob normal oder ermäßigt) an karten2022@regkiel.de.
Ihr bekommt eine automatisierte Antwort mit allen notwendigen Daten.
Der Eintrittspreis pro Person liegt bei 7.-€ und für Kinder bis 12 Jahre bei 4.-€.
Die Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Zahlung auf dem Konto der REG Kiel e.V. und die Reservierung kann auch erst dann verbindlich von uns umgesetzt werden.
Bitte gebt uns bei der Kartenbestellung einen Hinweis, wenn Ihr Karten für Verwandte oder Freunde mitbestellt, die nicht auf die Tribüne können.
Wir werden wie immer auch Plätze auf dem Parkett anbieten, die einen barrierefreien Zugang bieten !
Am letzten Wochenende fand die diesjährige Landesmeisterschaft in der Stralsundhalle in Kiel statt.
35 Läuferinnen und Läufer der REG Kiel konnten sich in den Teilwettbewerben Pflicht und Kür mit den
Sportlerinnen und Sportler der weiteren Vereine aus Schleswig-Holstein messen. Dies taten sie sehr erfolgreich und konnten insgesamt 8 x den 1.Platz, sowie jeweils 9 x den 2. Platz und 3. Platz
erreichen.
Aber auch „neben“ dem Podium gab es viele gute Platzierungen/Leistungen.
Herzlichen Glückwunsch an alle, das habt ihr toll gemacht!
Unten stehend die Ergebnisliste.
Zeitgleich zur LM fand in Einbeck der 3-Türme Pokal statt. Innerhalb dieses Wettbewerbes gab es einen bundesoffenen Tanzwettbewerb, weshalb der „Tanzkader“ Schleswig-Holstein dort teilgenommen hat. Hier ein Bericht unser Trainerin Sabine Hirsch:
Am vergangenen Wochenende traf sich die „Tanzwelt“ in Einbeck zum letzten Wettbewerb der Saison. Für die REG Kiel gingen
Justin Leon Fleischer, Vanessa Schäfer, Sanya Ohm und Enna Börensen an den Start. Unsere Tänzer zeigten durchweg gute bis sehr gute Leistungen, wobei Sanya mit einer schönen Kür noch einen Platz gutmachen konnte und Justin sich für seine gelungene Kür noch Lob vom Wertungsgericht abholen durfte.
So startet unser Tanzteam zuversichtlich und voller Vorfreude in die nächste Saison. Wir sind sehr stolz auf Euch!
Das war eine tolle Saison.
Am folgenden Wochenende (17./18.09.) finden gleich 2 Wettbewerbe statt, an denen REG Sportler und Sportlerinnen teilnehmen.
In der Stralsundhalle in Kiel finden die diesjährigen Landesmeisterschaften 2022 statt. Für die REG sind zahlreiche Starter in diversen Kategorien am Start. Hier die Teilnehmerliste sowie der aktuelle Zeitplan.
Zeitgleich findet in Einbeck (Niedersachsen) der 3-Türme Pokal statt. Hier wurde für die Solotänzer ein Bundesoffener Wettbewerb geplant, deshalb nehmen die Tänzer und Tänzerinnen des Landeskader dort teil. Auch hier die Teilnehmerliste, sowie der Zeitplan anbei.
Wir wünschen allen Sportlern und Sportlerinnen viel Spaß und Erfolg!
Am 04.09.2022 findet der TAG DES SPORTS wieder statt.
Neben den Mitmach-Angeboten rundherum um das Haus des Sports im Winterbeker Weg
und den bekannten großflächigen Angeboten auf der Moorteichwiese in
Kiel, gibt es dieses mal landesweit dezentrale Angebote.
Gerne stellen wir zusammen mit dem 1. KREV dem interessierten Publikum
von 15-16 Uhr ein kleines Schaulaufen vor und von 16-17 Uhr ist ein
Schnupperlaufen für Interessierte angesetzt.
Wir freuen uns über Ihren/Euren Besuch und hoffen auf tolles Wetter und
viel Spaß allen Teilnehmern.
Vielen Dank vorab an Sabine für Ihren Bericht:
Am vergangenen Wochenende gingen die diesjährigen DM in Heilbronn zu Ende. Vanessa und Justin haben dort die REG Kiel würdig vertreten.
Vanessa belegte nach den Pflichttänzen einen sensationellen 4. Platz. In der Kür zeigte sich dann, das wir noch hart zusammen arbeiten müssen. Am Ende wurde es der 7. Platz und ein toller Einstand für Vanessa.
Justin konnte in Heilbronn sowohl im Style-Dance, als auch in der Kür zeigen, dass nächstes Jahr in der Meisterklasse mit ihm zu rechnen ist.
Justin wurde Deutscher Juniorenmeister 2022.
Wir gratulieren und sind sehr stolz auf euch.
Vom 02.08. bis zum 06.08.2022 finden in Heilbronn die Deutschen Meisterschaften im Rollkunstlauf statt.
Hier der Link zur Veranstaltung:
https://www.rev-heilbronn.de/dm2022
Für die REG Kiel sind Vanessa Schäfer (Schüler B Solotanzen) und Justin Leon Fleischer (Junioren Herren Solotanzen) durch den RIVSH nominiert.
Für Vanessa beginnt die DM direkt am ersten Tag mit Training,
am Mittwoch folgen dann die Pflichttänze und Donnerstag der Kürtanz.
Justin beginnt seinen Wettbewerb am Donnerstag mit Training,
Freitag folgt der Styledance und Samstag dann der Kürtanz.
Die Veranstaltung wird auf www.sportdeutschland.tv gestreamt,
die genauen Startzeiten entnehmt bitte dem beigefügtem Zeitplan.
Wir drücken die Daumen und wünschen viel Spaß und Erfolg.
Nominiert für einen Start im Wettbewerb Schüler A Mädchen Pflicht
waren Gianna Schneberger und Pia Schaumlöffel.
Durch Klassenfahrt und Corona Infektion war die Vorbereitung verkürzt,
beiden konnten in der letzten Woche sich noch einmal intensiv vorbereiten!
Direkt nach der Ankunft in Berlin konnte beim offiziellen Training der Boden getestet werden.
War etwas rutschig aber laufbar!
Am nächsten Tag starteten Gianna und Pia sehr angespannt in den Wettbewerb.
Gianna erhielt gleich hohe Noten für ihre Bögen! Pia lag überraschend im Mittelfeld!
Die Schlinge wurde leider zur Herausforderung, besonders für Pia! Ihr erster Start bei einer Norddeutschen Meisterschaft kam noch dazu!
Gianna konnte sich im letzten Bogen einen hervorragenden 3. Platz und damit die Bronzemedaille sichern.
Pia erreichte den 11. Platz!
Für die Tanzwettbewerbe bei der NDM waren Enna Börensen ( Solotanz Schüler C Mädchen), Vanessa Schäfer und Sanya Ohm (beide Solotanz Schüler B Mädchen), sowie Justin Leon Fleischer (Solotanz
Junioren Herren) nominiert.
Nach einem Trainingstag mit Rollentest wurde es am Freitag für Enna, Sanya und Vanessa ernst, die Pflichttänze standen an. Alle 3 haben ihre Sache toll gemacht und die Küren einen Tag später konnten sich sehen lassen.
Enna und Sanya erreichten in Ihren Kategorien jeweils einen tollen 4. Platz, Vanessa einen hervorragenden 3. Platz.
Justin musste Samstag auf das Parkett und legte einen tollen Style Dance hin, leider klappte die Kür nicht so gut, aber Justin wurde 1. im Junioren Solotanz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler, sowie an die Trainer!
Jetzt heißt es für Vanessa und Justin fleißig weitertrainieren,
denn die beiden wurden noch vor Ort für die DM Anfang August in Heilbronn nominiert.
Wir drücken die Daumen.
Vielen Dank an Andrea, Beate und Sabine für den Bericht.
Vom 07.07.-10.07.2022 finden die Norddeutschen Meisterschaften in
Roll-Kunstlauf und Roll-Tanz in Berlin statt.
Vom RIVSH sind die folgenden Läuferinnen und Läufer der REG Kiel dafür
nominiert worden :
Roll-Tanz
Schüler C Solotanz Mädchen : Enna Börensen
Schüler B Solotanz Mädchen : Vanessa Schäfer und Sanya Ohm
Junioren Herren Solotanz : Justin Leon Fleischer
Roll-Kunstlauf Pflicht
Schüler A Mädchen : Giana Schneberger und Pia
Schaumlöffel
Wir wünschen Euch allen einen tollen Wettkampf mit viel Spaß und Erfolg.
Trainerinnenbericht:
Am Freitag den 09.06.22 war Training und Gianna konnte schon einmal die Bahn testen.
Sie kam gut mit dem Boden zurecht.
Samstag startete dann der Wettbewerb.
Gianna begann den Bogen so gut,
dass sie bis zur drittletzten Läuferin immer noch auf dem 1. Platz war.
Dabei bekam sie Noten bis 6,5.
Die rückwärts auswärts Schlinge lief Gianna in einem schönen gleichmäßigen
Rhythmus und erhielt Noten bis 5,4.
Den letzten Bogen beendete Gianna, mit der höchst Note von 6,8 in diesem Wettbewerb.
Es war einfach phantastisch, sie den Schlangenbogen Doppeldreier laufen zu sehen.
Gianna erreichte einen hervorragenden 5. Platz von 15 Teilnehmerinnen.
Beate und ich sind sehr stolz auf Gianna,
schon früh erkannten wir ihr Talent zum Pflichtlaufen.
Herzlichen Glückwunsch,
liebe Gianna zu deinem tollen Erfolg bei der DM 2022 in Hanau!
Deine Trainerinnen
Beate und Andrea :-)
Am folgenden Wochenende (10. bis 12.06.2022) findet in Hanau die Deutsche Meisterschaft Pflicht 2022 statt. Durch den RIVSH wurde Gianna Schneberger nominiert.
Begleitet durch eine ihrer Trainerinnen Andrea Jessen Busche ( Beate Jessen drückt zu Hause die Daumen) geht es am Freitag nach Hanau, dort findet bereits am Abend das Training für die
Läuferinnen des Wettbewerbs Schüler A Mädchen statt. Am Samstag um 9.30 Uhr beginnt dann der Wettbewerb.
Wir drücken die Daumen und wünschen Euch viel Spaß! 😊
Gerade erst den heimischen Ostseepokal 2022 beendet, ging es am letzten Wochenende für 23 Läufer und Läuferinnen nach Lübeck zum 7-Türme Pokal des REV Lübeck. Der Wettbewerb war sehr gut besucht,
17 Vereine aus Sachsen, Niedersachsen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und natürlich Schleswig-Holstein hatten gemeldet. Viele unser Starter konnten sich in Ihren jeweiligen Startkategorien mit
guten Leistungen tolle Platzierungen erlaufen. Herzlichen Glückwunsch!
Klick auf Bild vergrößert es!
Am Wochenende 14./15. Mai 2022 fand der von der REG Kiel veranstaltete
„9. Ostsee- und Horst-Günter Cipa Gedächtnis-Pokal“ statt.
Rund 160 Starter/-innen aus 11 Vereinen, die aus 4 verschiedenen Bundesländern angereist waren, haben mit ihren Betreuer/innen und Eltern an beiden Tagen für eine sehr gut besuchte Veranstaltung gesorgt.
Coronabedingt war dies für viele der erste Wettkampf nach ca. 2,5 Jahren, für viele aber auch der allererste Wettkampf überhaupt. Die Freude darüber, endlich wieder auf die Lauffläche zu dürfen, um den Eltern und Wertungsrichter/innen das Erlernte zu präsentieren, war allen anzumerken.
Es gab sowohl in den Pflicht-, den Kür-, als auch den Show- und Tanzwettbewerben tolle Leistungen zu sehen. Gemeinsam haben sich die Sportler/-innen, sowie die Trainer/-innen der REG Kiel als Team den 1. Platz der Vereinswertung gesichert. Damit bleibt der „Ostseepokal“, der ausgeschriebene Wanderpokal, für 2 weitere Jahre in Kiel.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, den Sportler/-innen, den Trainer/-innen, sowie den Wertungsrichter/-innen, aber auch allen Helfer/-innen, ohne die ein solcher Wettbewerb nicht stattfinden könnte.
Wir hoffen viele Sportler/-innen auch 2024 zum „10. Ostseepokal“ der REG Kiel wieder in Kiel begrüßen zu dürfen.
Hierrunter befinden sich einige Bilder und Eindrücke zum Wettbewerb selber und die Ergebnisse.
Endlich ist es wieder soweit !
Der 9. Ostseepokal wird am am 14. und 15.05.2022 in der Stralsundhalle ausgetragen.
Wir wünschen Allen eine gute Anreise und einen erfolgreichen Wettkampf.
Am 07.05. fanden in der Stralsundhalle in Kiel Abnahmen durch den RIVSH in verschiedenen Kategorien statt.
Wir gratulieren folgenden REG Startern zur bestandenen Prüfung:
Kunstläufer Kür:
Ria Göhrke
Thilda Wohlert
Kunstläufer Pflicht:
Tarja Nitschke
Sanya Ohm
Thilda Wohlert
Vanessa Schäfer
Figurenläufer:
Joelina Lucaßen
Julia Leibrich
Bereits im Januar 2020 hatten wir Chantal, Janine, Denise und Alexandra zur Ausbildung zum Trainer C Breitensport beim NRIV angemeldet. Durch die Corona-Pandemie hat es alles etwas länger gedauert, aber nun kam die Nachricht das alle 4 Ihre Prüfung am 12. März in Wolfsburg erfolgreich bestanden haben.
Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank auch an unsere Prüfungskinder
Sanya, Tarja, Joelina und Thilda.
Ein großer Dank geht auch an Stefanie Greite vom Niedersächsischen Rollsport- und Inline-Verband e.V. für die tolle Organisation der Ausbildung.
Unter den Bedingungen der Pandemie sicher eine schwierige und organisatorische Herausforderung.
Nicht nur bedingt durch die Ereignisse, die wir in den Medien täglich hören und sehen,
war es uns als Verein ein Anliegen, zumindest ein kleines Zeichen zu setzen.
Ein Zeichen für den Frieden auf und in dieser Welt.
Make love not war.
Die Musik dazu musste leider aus rechtlichen Gründen stumm geschaltet werden.
Am Ende haben wir mächtig gezittert, …. aber am letzten Samstag konnten wir dann doch noch unser kleines Schaulaufen für unsere Mitglieder und dem engsten Familienkreis durchführen. Zusätzlich
zur 2 G Regelung für den Zutritt zur Halle haben wir, auch auf dem Sitzplatz, eine Maskenpflicht umgesetzt und bei der Planung der Sitzplatzbelegung auch noch die Abstandsgebote
berücksichtigt.
An dieser Stelle schon mal ein großer Dank an alle, das diese Maßnahmen wirklich super umgesetzt wurden.
Für die etwa 70-minütige Show, die wir an diesem Tag 2 x gelaufen sind, haben unsere Trainerinnen ein paar bereits bekannte Stücke aus den letzten Jahren wieder aktiviert, aber auch einige neue wurden eingebaut. Besonders die Auftritte der „Tücher-“ und „River Dance“ -Gruppen, die im Gedenken an unsere in diesem Jahr verstorbene Tanzwartin Ingrid Stoltenberg gelaufen sind, waren besondere, emotionale Momente.
Nach fast 2-jähriger Pause vom Schaulaufen, aber auch von Wettkämpfen, waren alle Läufer/Läuferinnen, von der Krabbelgruppe bis zur Hobbygruppe, hoch motiviert und die Freude das endlich mal
wieder zeigen zu dürfen war deutlich zu spüren.
Vielen Dank an die Läufer/Läuferinnen und Trainerinnen für Euren Einsatz.
Ingrid wäre sicher stolz auf Euch gewesen.
Aber auch an alle Zuschauer für die positiven Rückmeldungen und die großzügigen Spenden für unsere Vereinsjugend.
Hier die ersten Bilder, in den nächsten Tagen werden wir weitere Fotos online stellen.
Am 06.11. und 07.11.2021 fand in der Stralsund-Halle die Landesmeisterschaft des RIVSH im Rollkunstlauf und Rolltanz statt.
An beiden Tagen haben wir zahlreiche Gäste begrüßen dürfen und das Highlight des zweiten Tages war ohne Frage der Start der Vize-Weltmeisterin im Rolltanz in der Meisterklasse Damen - Emilia
Zimermann. Unter großem Applaus betrat und verließ Sie nach ihren Tänzen die Laufläche und bekam für ihren Kür-Auftritt in der A-Note 3x die 9.9 und in der B-Note sogar den Höchstwert 10.0 von
den Wertungsrichtern zugesprochen.
Vereinsintern haben wir uns sehr über die Ergebnisse unserer Läuferinnen gefreut, die nach der langen Wettkampfpause alle mit ein bisschen Aufregung und Lampenfieber und zudem noch zum Teil in
ungewohnten Klassen an den Start gegangen sind. Ihr habt das alle super gemacht und wir freuen uns mit Euch zusammen auf weitere tolle Ergebnisse.
Als Ausrichter haben wir uns besonders über das erhaltene Feedback der Sportlerinnen und Sportler, der Trainerinnen und Trainer und auch das Lob der anwesenden Zuschauer gefreut. Wir haben
es auch unter Corona Bedingungen -und Beschränkungen geschafft einen Teil Normalität in das Leben der Sportlerinnen und Sportler zu transferieren.
Wir bedanken uns beim 1. Kieler Roll- und Eissportverein (KREV) ganz herzlich für die tatkräftige Unterstützung.
Am Samstag den 02.10.2021 hat der RIVSH (Roll- und Inlineverband Schleswig-Holstein) Rollkunstlauf-Abnahmen durchgeführt.
Kunstläufer Pflicht:
Carolin Cuco, Elisa Boock und Marlena Johnsen
Figurenläufer:
Miriam Weigelt
Wir gratulieren den folgenden Sportlerinnen zu den bestandenen Prüfungen.
Wer tolle Merchandising-Produkte der REG Kiel e.V. erwerben möchte, braucht nur die Trainer oder Vorstandsmitglieder ansprechen, diese helfen gerne weiter :-).
Liebe Rollsport-Interessierte,
das Interesse am Rollkunstlauf ist weiterhin ungebrochen groß, und wir erhalten regelmäßig Anfragen bezüglich eines Probetrainings.
Im Sinne der optimalen Betreuung und der Sicherheit der Kinder können wir in dieser Gruppe nur eine bestimmte Läuferzahl betreuen. Die Zahl der Anfragen übersteigt allerdings das Platzangebot, so dass wir schon seit längerem eine Warteliste eingerichtet haben. Diese arbeiten wir dann nach Reihenfolge ab.
Wir bitten daher um Verständnis, dass die Teilnahme am Probetraining nur auf Anfrage und Anmeldung über unseren Sportwart möglich ist.
Unser Sportwart ist über das Kontaktformular unter Kontakt/Sportbetrieb erreichbar.
App um Wettkampfdaten schnell zu erfassen und auszuwerten.
(Links verweisen zu den Stores von Apple und Google):
Hast du Lust bekommen, das Rollschuhlaufen einmal selbst auszuprobieren?
Für mehr Informationen klicke hier!
Oder
möchtest du unsere Hobbygruppe kennenlernen, weil du schon
Erfahrung in diesem Sport hast?
Dann klicke hier für mehr Informationen!
Kinder und Jugendliche: freitags von 15.30 - 16.30 Uhr (außer in den Ferien)
Achtung: Schnupperlaufen nur auf Anmeldung beim Sportwart!
Erwachsene: Montags von 20.30 - 22.00 Uhr
Ort: Stralsundhalle, Winterbeker Weg 47, 24114 Kiel (hinter dem Haus des Sports)
Die Trainingszeiten unserer weiteren Gruppen sind hier zu finden.
Besucher seit 30.04.2019