Am vergangenen Wochenende hat der Verein sich wieder mit dem traditionellen Schaulaufen präsentiert. Die Resonanz war großartig, die drei Vorstellungen waren sehr gut besucht, der Sonntag sogar quasi ausverkauft. Vielen herzlichen Dank an alle Läuferinnen und Läufer, Trainerinnen und Helfer, Sponsoren und Unterstützerinnen, wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Unter dem Motto "Skating Movies" - 60 Jahre Animationsfilme und REG Kiel e.V. findet das diesjährige Schaulaufen statt.
Am 02.12.2023 finden die Vorstellungen um 15h und um 19h statt und am 03.12.2023 um 16h.
Karten für die Vorstellungen sind ausschließlich online verfügbar - einfach auf das Bild unten klicken und Sie gelangen zum Vorverkauf.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Am 18.11.2023 fanden in Wedel Abnahmen statt. Wir gratulieren den folgenden Läuferinnen zu den bestandenen Prüfungen:
Joelina Lucaßen Kunstläufer Pflicht & Kür
Elisabeth Arsumanjan Kunstläufer Pflicht
Carolina Cuco Schüler C Pflicht
Gianna Schneberger Schüler B und Schüler A Pflicht
Herzlichen Glückwunsch!
Vom 13.10.-15.10.2023 fand in der Stralsund-Halle der Deutsche Breitensport-Pokal 2023 statt.
Als Ausrichter hat der 1.Kieler Roll- und Eissportverein (1.KREV) e.V. für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine tolle "nordische" Atmosphäre gezaubert und es haben sich alle Gäste sehr wohl
gefühlt.
Für die Roll- und Eissportgemeinschaft Kiel (REG) e.V. an den Start gegangen sind :
Erika Timosch - Freiläufer Mädchen Gr. 2 - 11. Platz
Lina Potthast - Freiläufer Mädchen Gr. 3a (2011-2012) - 16.Platz
Joelina Lucaßen - Figurenläufer Mädchen Gr. 3a (2010-2011) - 15. Platz
Mia Wohlert -Figurenläufer Mädchen Gr. 3b (2009 und
älter) - 10. Platz
und Lauris Schneberger - Freiläufer Jungen Gr. 2 - 1.Platz
gestartet.
Für alle Fünf war es der erste Start bei einem solchen Wettbewerb und alle können Mega stolz auf sich sein, da es ein Wettkampf der besten Breitensportler aus ganz Deutschland war und es in
einzelnen Gruppen mehr als 20 Starter/innen waren.
Ab sofort ist in der Stralsund-Halle das kostenfreie #SH-WLAN auf der Tribüne und in der Halle empfangbar.
Wer sich schon einmal bei #SH-WLAN eingeloggt hat und die automatische Verbindung aktiviert hat, ist dann direkt mit dem Internet (ohne Datenvolumen) verbunden.
Beim ersten Einloggen in das #SH-WLAN ist es notwendig die Nutzungsbedingungen zu lesen und zu akzeptieren, um den Zugang nutzen zu können.
Vielen Dank an den RIVSH, der die Stralsund-Halle auf die Prioritäten-Liste hat setzen lassen, so daß wir deutlich früher als geplant, diesen Vorteil nutzen können.
Für Interessierte hier die Links für den Livestream des am Wochenende stattfindenden Deutschen Breitensportpokals von Freitag bis Sonntag:
Von der Unterstützung durch die Kieler Volksbank eG, die uns im Rahmen der Aktion "#125guteTaten" 500.-€ für die Anschaffung neuer Leihrollschuhe zur Verfügung gestellt hat, wurde bereits berichtet. Nun sind die
Rollschuhe eingetroffen und bereichern unser Angebot für junge Vereinsmitglieder.
Vielen lieben Dank
Am Wochenende vom 13. bis zum 15. Oktober findet in Kiel der Deutsche Breitensportpokal 2023 statt. Für die REG Kiel e.V. werden folgende Läufer/Läuferinnen an den Start gehen:
Mia Wohlert Figurenläufer Mädchen Gr. 3 b
Joelina Lucaßen Figurenläufer Mädchen Gr. 3 a
Lina Marie Potthast Freiläufer Mädchen Gr. 3 a
Erika Timosch Freiläufer Mädchen Gr. 2
Lauris Schneberger Freiläufer Jungen Gr. 2
Mia und Joelina starten bereits am Samstag, Lina, Erika und Lauris am Sonntag, anbei die Teilnehmerliste und der aktuelle Zeitplan.
Wir wünschen euch viel Erfolg!
Ein trainingsreiches Wochenende liegt hinter einigen unserer REG-Läufer. Bei einem Breitensport- und Tanzlehrgang wurde in Göttingen 3 Tage intensiv gearbeitet.
Unsere Tänzer und Tänzerinnen Justin, Sanya, Enna, Elisabeth und Pia haben unter der Anleitung des internationalen Tanztrainers Mario Lago an Basics und Key Points gearbeitet. Weiter auf dem Programm standen Ballett, Athletik und theoretischer Unterricht. Da Marisa und Bine nicht vor Ort sein konnten, übernahm Justin neben dem eigenen Training die Betreuung der „kleinen“ Tänzer, um zu Hause zu berichten. Die Eltern schickten fleißig Videos, so war man fast dabei. Danke an Justin und die Eltern.
Auch unsere Rollkunstläufer Mia, Marla, Tarja, Joelina und Caio hatten in Ihren Trainingsgruppen unter Anleitung vieler bekannter Trainer Trainingseinheiten in Ballett, Athletik, Sprüngen, Pirouetten und konnten sicher viele neue Eindrücke und Hinweise mitnehmen.
Da auch unsere Trainerin Andrea Jessen-Busche ein Teil des Trainerteams vor Ort war, waren wir somit in allen Bereichen vertreten.
Am vergangenen Wochenende fanden in Stade die Norddeutschen Meisterschaften statt, an denen die REG Kiel auch im Solotanz an den Start ging.
Elisabeth, Enna, Sanya, Vanessa und Justin waren dabei. Alle zeigten durchweg gute Leistungen und so konnten wir einen 1., zwei 4., einen 6. und einen 9. Platz mit nach Hause nehmen. Ihr habt das toll gemacht, wir sind sehr stolz!
Nun geht's weiter in der Schaulauf- und Saisonvorbereitung 2024, denn am letzten Septemberwochenende geht es für unsere Tänzer schon wieder weiter beim Vorbereitungslehrgang 2024 in Göttingen.
Gerade ist die Pflicht DM in Freiburg beendet, und schon geht der Blick auf die Norddeutsche Meisterschaft 2023, die am kommenden Wochenende (14. Bis 17.09.2023) in Stade stattfindet. Aufgrund ihrer guten Leistungen in dieser Saison wurden folgende Läufer*innen für die NDM durch den RIVSH nominiert:
Für die Pflichtwettbewerbe der Jugend Damen:
Carolina Cuco
Pia Schaumlöffel
Gianna Schneberger
Für die Solotanz-Wettbewerbe:
Meisterklasse Solotanz Herren Justin Leon Fleischer
Schüler A Mädchen
Solotanz
Schüler B Mädchen Solotanz Enna Börensen und Sanya Ohm
Schüler C Mädchen Solotanz Elisabeth Arsumanjan
Wir wünschen Euch viel Erfolg!
Hier die Teilnehmerliste, sowie der aktuelle Zeitplan „
Nach einer sehr guten Leistung und einem 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Wettbewerb Jugend Damen Pflicht durfte sich Gianna Schneberger über eine Nominierung durch den RIVSH zur Deutschen Meisterschaft 2023 in Freiburg (08. bis 10. September) freuen. Am Freitag geht es nun mit der Anreise los, am Samstag ist dann vor Ort Training und am Sonntag findet dann der Wettkampf statt.
Wir wünschen Dir viel Erfolg!
Hier die Informationen zum Zeitplan und die Teilnehmerliste.
Am kommenden Sonntag, den 03.September 2023, findet wieder der TAG DES SPORTS statt. Zusammen mit dem 1.KREV e.V. veranstalten wir ab 15h ein kleines Schaulaufen in der Stralsundhalle.
Ab ca.16h startet das "Schnupperlaufen" bei dem Interessierte sich die Rollschuhe anschnallen können.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Vom 13. bis 15. Juli fand in Hamburg im Eisstadion Stellingen der Norddeutsche Breitensportpokal 2023 statt. Für die
REG Kiel e.V. waren Frida Mohr, Mia Wohlert und Tim Lio Kair am Start. Frida konnte, obwohl durch eine kleine Verletzung eine Woche vor dem Wettbewerb kein Training möglich war, einen tollen 7.
Platz bei den Anfängern erlaufen. Auch Mia zeigte bei den Figurenläufern eine gute Kür und erreichte ebenfalls einen 7. Platz. Tim Lio konnte sich bei seinem erst dritten Wettbewerb überhaupt
einen tollen 2. Platz erlaufen.
Herzlichen Glückwunsch!
Letzte Woche fanden die Deutschen Meisterschaften in Bayreuth statt.
Für die REG Kiel waren am Start:
Elisabeth Arsumanjan Solotanz Schüler C
Sanya Ohm Solotanz Schüler B
Enna
Börensen
Vanessa Schäfer Solotanz Schüler A
Für Elisabeth, Sanya und Enna waren es die ersten Deutschen Meisterschaften und alle drei haben ihre Sache gut gemacht.
Vanessa durfte schon zum zweiten mal nach 2022 teilnehmen. Der Style Dance hatte noch kleine Wackler, aber in der Kür zeigte sie, was sie kann, und holte noch zwei Plätze auf.
Mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen kamen wir alle zurück. Nun wird fleißig weitertrainiert, denn Ende August steht noch ein Ranglistenwettbewerb an und im September die Norddeutsche Meisterschaft.
Wir sind sehr stolz auf unser Team und gehen dort mit Elisabeth, Sanya, Enna, Vanessa und Justin an den Start.
Ein großer Dank auch an Justin für seine Unterstützung vor Ort!
Marisa und Sabine
Vom 13. bis 15. Juli findet der Norddeutsche Breitensportpokal 2023 statt. Auf der Betonbahn im Eisstadion Stellingen (Hagenbeckstraße 124) werden sich ca. 190 Teilnehmer*innen aus den norddeutschen Verbänden in den Wettbewerben Minis bis Cup Damen miteinander vergleichen. Für die REG sind folgende Läufer*innen durch den RIVSH nominiert worden:
Tim Lio Kair (Minis Jungen)
Frida Mohr (Anfänger Mädchen)
Mia Wohlert (Figurenläufer Mädchen)
Wir wünschen Euch viel Glück und Erfolg.
Hier der Zeitplan/die Teilnehmerliste:
Zwei Ereignisreiche Wochenenden liegen hinter unseren Sportler/-innen und Trainerinnen. Am 03. Juni waren
25
Läufer/-innen beim 1. Schlosspark-Cup 2023 in Bergedorf. Bei bestem Wetter gab es viele gute Leistungen zu sehen und viele durften sich auch über gute
Platzierungen freuen. Einzelheiten bitte der beigefügten Ergebnisliste entnehmen.
Am letzten Wochenende, den 10. und 11. Juni fand die diesjährige Landesmeisterschaft in Kiel statt. Insgesamt 47 REG Läufer/-innen waren in diversen Wettbewerbskategorien (Pflicht, Kunstlauf, Tanz) am Start. Mit insgesamt 19 ersten Plätzen, vier zweiten Plätzen und fünf dritten Plätzen war es ein sehr erfolgreiches Wochenende. Auch neben dem Treppchen gab es viele weitere gute Leistungen und Platzierungen. Die weiteren Ergebnisse bitte ebenfalls der Liste entnehmen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer/-innen und natürlich auch an die Trainerinnen, das habt ihr toll gemacht!
Bevor es am 10./11. Juni zur Landesmeisterschaft geht, gibt es am 03. Juni noch einen Breitensportwettbewerb in Bergedorf. Der „Bergedorfer Schlosspark Cup“ wird zum ersten Mal überhaupt ausgetragen. Wir werden mit 25 Läuferinnen und Läufern vor Ort sein. Wir drücken die Daumen, dass das Wetter mitspielt und der Wettbewerb wie geplant auf der Außenbahn im Bergedorfer Schlosspark stattfinden kann. Der Veranstalter hat aber einen Plan B und es geht sonst in die bekannte Halle am Binnenfeldredder.
Wir wünschen allen eine gute Anreise und viel Erfolg
Am 13. & 14. Mai fand in Lübeck der 7 Türme Pokal statt. Wir waren mit 20 Läufern und Läuferinnen am Start. Auch dieses Jahr war der Wettbewerb mit 18 verschiedenen Vereinen aus ganz Norddeutschland sehr gut besucht. Mit guten Leistungen konnten sich unsere Starter in den jeweiligen Startkategorien tolle Platzierungen und auch einige Podestplätze sichern. Die einzelnen Platzierungen entnehmt bitte der beigefügten Ergebnisliste. Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern.
Am vergangenen Wochenende fand der Vettermann Pokal des WERC Berlin statt. Für fast alle unserer LäuferInnen war es der erste Start in der neuen Saison. Nach vielen guten Leistungen und einigen Podestplätzen geht der Blick aber auch schon wieder auf das nächste Wochenende. Denn dann geht es für 20 LäuferInnen der REG nach Lübeck zum 7-Türme-Pokal. Hier der aktuelle Zeitplan und die Teilnehmerliste.
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß und Erfolg!
Ergebnisse des Vettermann-Pokal reichen wir nach.
Im Rahmen des Lehrgangs in Hamburg fanden am Montag, dem 1.Mai, Abnahmen statt. Wir gratulieren Vanessa Schäfer zur bestandenen Kunstläuferprüfung sowie Benna Marx und Frederik Leibrich zur bestandenen Figurenläuferprüfung!
Nach nun 2 Wochenenden mit Lehrgängen geht es am nächsten Wochenende zum Vettermann-Pokal nach Berlin. Insgesamt 20 LäuferInnen machen sich mit Ihren Trainerinnen und Eltern auf den Weg. Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg.
Am 22./23. April konnten wir, trotz des letzten Ferienwochenendes, insgesamt 33 Sportler der REG Kiel zu einem Vereinsinternen Lehrgang mit Klaus Barkow begrüßen. Mit Pflicht, Kür, Laufschule und Trockentraining haben wir einen intensiven Lehrgang anbieten können, der allen viel Spaß gemacht hat.
Ein Dankeschön an Klaus, wir hoffen auf eine baldmögliche Wiederholung 😊
Auch ein Großer Dank an unsere weiteren „Kursanbieter“ Sünje, Marisa, Nina, Janine und Chantal.
Nun steht auch schon der nächste Lehrgang an, bevor es dann Anfang Mai zu den ersten Wettbewerben gehen wird.
Vom 29.04 bis zum 01.05. findet in Hamburg ein DRIV Breitensportlehrgang statt.
Auch hier werden insgesamt 20 SportlerInnen der REG Kiel teilnehmen. Euch allen, viel Spaß!
Am Freitag den 31.03.2023 wurden Sportler*innen für hervorragende sportliche Leistungen von der Stadt Kiel im Rathaus geehrt.
Von der REG Kiel e.V. wurde Justin Leon Fleischer für seinen 1.Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Heilbronn ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch !
Am Samstag den 25.03.2023 fanden in Wedel Abnahmen des RIVSH statt. Wir gratulieren folgenden Sportler*innen zur bestandenen Prüfung :
Kunstläufer Pflicht :
Miriam Weigelt
Enna Börensen
Ria Göhrke
Schüler C Pflicht :
Pia Schaumlöffel
Schüler C Kür :
Pia Schaumlöffel
Carolina Cuco
DM Show 2023 mit DRIV-Ranglistenwettbewerb Kürlaufen/Rolltanzen und EM-Sichtung Formationslaufen in Bonn
Am vergangenen Wochenende (24. Bis 26.02.2023) machten sich unsere kleinen und großen Tänzer, samt Trainerinnen auf, zum ersten Wettbewerb des Jahres, nach Bonn. In der Kategorie Schüler C zum ersten Mal dabei, unsere erst 8-jährige Elisabeth Arsumanjan, die ihre Sache großartig gemeistert hat und mit einem tollen 2. Platz überrascht hat.
Sanya Ohm und Enna Börensen konnten im letzten Jahr schon etwas Erfahrung sammeln und sind in der Welt des Solotanzens angekommen. Beide legten einen guten Start in die Saison hin, Enna wurde 8. und Sanya 9. Und wir sind gespannt, wie die Saison weitergeht in der Klasse Schüler B.
In der Kategorie Schüler A am Start Vanessa Schäfer, die zum ersten Mal einen Style Dance zum Thema Swing Medley und eine Tanzkür aufs „Parkett“ legen musste. Beides hat
Vanessa mit viel Tempo und zwei schönen Programmen dargeboten. Der Lohn, ein 5. Platz
In der Meisterklasse wurden wir durch Justin-Leon Fleischer vertreten. Auch Justin lief Style Dance und Kür mit hohem Tempo, guten Kanten und viel Gefühl und zeigte sich so früh in der Saison schon sehr sicher und wurde ERSTER.
Motiviert und voller Vorfreude wird weiter gefeilt und ausgearbeitet.
Wir sind sehr stolz auf Euch.
Marisa & Bine
Der Februar ist noch nicht vorbei und schon steht die erste Deutsche Meisterschaft in 2023 an.
Vom 24.02.-26.02.2023 findet in Bonn die Deutsche Meisterschaft Show-Gruppen 2023 statt.
Zusätzlich dazu beinhaltet der Wettbewerb die DRIV-Ranglistenwettbewerbe Kürlaufen und Rolltanz,
sowie eine EM-Sichtung im Formationslaufen.
Für die Roll- und Eissportgemeinschaft Kiel e.V. starten im
Schüler C Mädchen Solotanz : Elisabeth Arsumanjan
Schüler B Mädchen Solotanz : Enna Börensen, Sanya Ohm
Schüler A Mädchen Solotanz : Vanessa Schäfer
und in der Meisterklasse Herren Solotanz : Justin Leon Fleischer
Wer sich unsere Läuferinnen und Läufer live ansehen möchte, der wird hier fündig :
Freitag, den 24.02.2023
https://sportdeutschland.tv/scfortunabonn/dm-rollkunstlauf-show-2023-tag-1
ab ca. 15.30h - Schüler C Mädchen Solotanz : Elisabeth Arsumanjan – 1. Pflichttanz
ab ca. 15.45h - Schüler B Mädchen Solotanz : Enna Börensen, Sanya Ohm – 1.Pflichttanz
ab ca. 16.30h - Schüler C Mädchen Solotanz : Elisabeth Arsumanjan – 2. Pflichttanz
ab ca. 16.45h - Schüler B Mädchen Solotanz : Enna Börensen, Sanya Ohm – 2.Pflichttanz
ab ca. 17.30h - Schüler A Mädchen Solotanz : Vanessa Schäfer – Style Dance
ab ca. 19.35h - Meisterklasse Herren Solotanz : Justin Leon Fleischer – Style Dance
Samstag, den 25.02.2023
https://sportdeutschland.tv/scfortunabonn/dm-rollkunstlauf-show-2023-tag-2
ab ca. 11.35h - Schüler C Mädchen Solotanz : Elisabeth Arsumanjan –Tanzkür
ab ca. 12.30h - Schüler B Mädchen Solotanz : Enna Börensen, Sanya Ohm – Tanzkür
ab ca. 14.10h - Schüler A Mädchen Solotanz : Vanessa Schäfer -- Tanzkür
ab ca. 19.30h -Meisterklasse Herren Solotanz : Justin Leon Fleischer – Tanzkür
Wir wünschen allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Erfolg bei dem DRIV-Ranglistenwettbewerb Solotanz und allen
Familien eine gute und tolle Reise nach Bonn.
Kommt bitte alle gesund und munter zurück.
Am letzten Wochenende (26.11. und 27.11.2022) fand unser Schaulaufen in der Stralsund-Halle nach drei Jahren Pause endlich wieder statt.
Nach dem ersten sportlichen Teil, in dem die Läuferinnen und Läufer zeigen konnten, warum sie bei den Landesmeisterschaften, den Norddeutschen Meisterschaften 2022 und den Deutschen Meisterschaften zum Teil sehr erfolgreich starten konnten/durften. Gemischt durch Show-Stücke der Krabbelgruppe
und der Jungs-Gruppe, ging es im zweiten Teil um den "Magischen Kristall".
Die Geschichte, die von den Trainerinnen der REG erdacht und umgesetzt worden ist, erzählt den Weg des Kristalls, den jede Gruppe der Fabelwesen haben, aber nicht für sich behalten konnte und der Sinn und die besondere Beschaffenheit für alle zusammen erst am Ende offensichtlich werden sollte und im großen Finale zur Entstehung der Sterne führte.
Die Roll- und Eissportgemeinschaft Kiel e.V. bedankt sich besonders bei allen Zuschauern, die am letzten Wochenende den Weg in Stralsund-Halle gefunden haben und unseren Läuferinnen und Läufern mit riesen Applaus gezeigt haben, wie toll sie alle waren.
Dem NDR - Schleswig-Holstein Magazin - gebührt DANK für den tollen Beitrag am Samstag Abend, der vor allem die Sonntags-Vorstellung für uns alle zu einem unvergesslichen Ereignis hat werden
lassen.
Gleichfalls bedanken wir uns bei allen helfenden Händen beim Nähen der Kostüme, beim Bau und Aufbau der Dekoration, beim Catering, beim Einlass, bei der Technik und bei der Betreuung der Kleinsten (hoffe wir haben niemanden vergessen 😉).
Es war ein wahnsinnig schönes Schaulauf-Wochenende und wir freuen uns schon jetzt auf unser Jubiläumsjahr 2023.
Bitte bleiben Sie bis dahin alle gesund und munter.
Für herausragende Leistungen im Jugendsportschulen, wurde am 28.11.2022 unserer Läufer Justin-Leon Fleischer von der Landessportjugend Schleswig-Holstein geehrt. Justin wurde in diesem Jahr Deutscher Jugendmeister in der Kategorie Solotanz.
Es war eine sehr schöne feierliche Veranstaltung.
Justin, wir sind sehr stolz auf Dich.
Die Proben laufen. Die Kostüme werden genäht und am Bühnenbild wird auch kräftig gearbeitet.
Es kann also los gehen mit unserem Schaulaufen am Wochenende vom 26. und 27.11.2022.
Halt ! Stop ! Da fehlt doch was...
Der Kartenvorverkauf startet am Montag, den 31.10.2022.
Schreibt bitte Eure Kartenwünsche (Anzahl Karten und ob normal oder ermäßigt) an karten2022@regkiel.de.
Ihr bekommt eine automatisierte Antwort mit allen notwendigen Daten.
Der Eintrittspreis pro Person liegt bei 7.-€ und für Kinder bis 12 Jahre bei 4.-€.
Die Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Zahlung auf dem Konto der REG Kiel e.V. und die Reservierung kann auch erst dann verbindlich von uns umgesetzt werden.
Bitte gebt uns bei der Kartenbestellung einen Hinweis, wenn Ihr Karten für Verwandte oder Freunde mitbestellt, die nicht auf die Tribüne können.
Wir werden wie immer auch Plätze auf dem Parkett anbieten, die einen barrierefreien Zugang bieten !
Am letzten Wochenende fand die diesjährige Landesmeisterschaft in der Stralsundhalle in Kiel statt.
35 Läuferinnen und Läufer der REG Kiel konnten sich in den Teilwettbewerben Pflicht und Kür mit den
Sportlerinnen und Sportler der weiteren Vereine aus Schleswig-Holstein messen. Dies taten sie sehr erfolgreich und konnten insgesamt 8 x den 1.Platz, sowie jeweils 9 x den 2. Platz und 3. Platz
erreichen.
Aber auch „neben“ dem Podium gab es viele gute Platzierungen/Leistungen.
Herzlichen Glückwunsch an alle, das habt ihr toll gemacht!
Unten stehend die Ergebnisliste.
Zeitgleich zur LM fand in Einbeck der 3-Türme Pokal statt. Innerhalb dieses Wettbewerbes gab es einen bundesoffenen Tanzwettbewerb, weshalb der „Tanzkader“ Schleswig-Holstein dort teilgenommen hat. Hier ein Bericht unser Trainerin Sabine Hirsch:
Am vergangenen Wochenende traf sich die „Tanzwelt“ in Einbeck zum letzten Wettbewerb der Saison. Für die REG Kiel gingen
Justin Leon Fleischer, Vanessa Schäfer, Sanya Ohm und Enna Börensen an den Start. Unsere Tänzer zeigten durchweg gute bis sehr gute Leistungen, wobei Sanya mit einer schönen Kür noch einen Platz gutmachen konnte und Justin sich für seine gelungene Kür noch Lob vom Wertungsgericht abholen durfte.
So startet unser Tanzteam zuversichtlich und voller Vorfreude in die nächste Saison. Wir sind sehr stolz auf Euch!
Das war eine tolle Saison.
Liebe Rollsport-Interessierte,
das Interesse am Rollkunstlauf ist weiterhin ungebrochen groß, und wir erhalten regelmäßig Anfragen bezüglich eines Probetrainings.
Im Sinne der optimalen Betreuung und der Sicherheit der Kinder können wir in dieser Gruppe nur eine bestimmte Läuferzahl betreuen. Die Zahl der Anfragen übersteigt allerdings das Platzangebot, so dass wir schon seit längerem eine Warteliste eingerichtet haben. Diese arbeiten wir dann nach Reihenfolge ab.
Wir bitten daher um Verständnis, dass die Teilnahme am Probetraining nur auf Anfrage und Anmeldung über unseren Sportwart möglich ist.
Unser Sportwart ist über das Kontaktformular unter Kontakt/Sportbetrieb erreichbar.
App um Wettkampfdaten schnell zu erfassen und auszuwerten.
(Links verweisen zu den Stores von Apple und Google):
Hast du Lust bekommen, das Rollschuhlaufen einmal selbst auszuprobieren?
Für mehr Informationen klicke hier!
Oder
möchtest du unsere Hobbygruppe kennenlernen, weil du schon
Erfahrung in diesem Sport hast?
Dann klicke hier für mehr Informationen!
Kinder und Jugendliche: freitags von 16.30 - 17.30 Uhr (außer in den Ferien)
Achtung: Schnupperlaufen nur auf Anmeldung beim Sportwart!
Erwachsene: Montags von 20.30 - 22.00 Uhr
Ort: Stralsundhalle, Winterbeker Weg 47, 24114 Kiel (hinter dem Haus des Sports)
Die Trainingszeiten unserer weiteren Gruppen sind hier zu finden.
Besucher seit 30.04.2019